
EM&SA Pflegeteam GmbH
– Ein Team, ein Herz und eine Mission.
Bei EM&SA steht der Mensch im Mittelpunkt – mit all seinen Bedürfnissen, seiner Geschichte und seiner Würde. Als interkultureller und ganzheitlich arbeitender Pflegedienst mit Sitz in Berlin-Neukölln begleiten wir pflege- und unterstützungsbedürftige Menschen in ihrem Alltag – mit Herz, Fachkompetenz und einem tiefen Verständnis für unterschiedliche Lebensrealitäten.
Klären Sie Ihre Fragen Rufen Sie uns jetzt an
Pflegeleitbild
Der sich uns anvertrauende Kunde steht im Mittelpunkt unserer Bemühungen. Ihn in seinem individuellen Menschsein anzunehmen und zu respektieren, ist unser besonderes Anliegen.
Durch den Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung und gegenseitiger Anerkennung versuchen wir, unseren Kunden Unterstützung bei allen Lebensaktivitäten zu geben.
Wir als EM & SA Pflegeteam pflegen und versorgen hilfs- und pflegebedürftige, kranke, behinderte und ältere Menschen unabhängig von ihrer wirtschaftlichen und sozialen Situation, sowie unabhängig von ihrer konfessionellen Zugehörigkeit oder Herkunft in ihrer gewohnten häuslichen Umgebung.
Unser Ziel ist es, sowohl die Fähigkeiten der zu Pflegenden als auch ihrer Bezugspersonen und Angehörigen zu erhalten, zu fördern und damit größtmögliche Unabhängigkeit und Wohlbefinden zu erreichen. Unsere Hilfe ist immer ergänzend, individuell und vor allem Hilfe zur Selbsthilfe.
Unsere Pflege orientiert sich am Neuen Strukturmodell und seinen sechs Themenfeldern. Wir unterstützen und beraten pflegebedürftige Menschen und ihre persönlichen Bezugspersonen bei allen anfallenden Problemen individuell und umfassend. Wenn es erforderlich sein sollte, handeln wir bei ausdrücklichem Wunsch/Zustimmung im Sinne der betroffenen Person, sorgen aber stets soweit wie möglich für eine entwicklungsfördernde Umgebung und leiten persönlich in der häuslichen Umgebung an.
Wir achten die Fähigkeit zur Selbstverantwortung und zeigen authentisches und empathisches Verhalten in den Pflegesituationen, um damit die Erfahrung von Vertrauen, Sicherheit, Wertschätzung sowie Unabhängigkeit für unser Gegenüber erlebbar zu machen.
Unsere Leistungen – mehr als Pflege
Pflege heißt für uns: unterstützen, beraten, begleiten und entlasten – ganz nach Ihren Bedürfnissen. Unser Angebot ist vielseitig und wird individuell auf Ihre Lebenssituation abgestimmt.
Unsere Leistungen im Überblick:
- Soziale Beratung und Betreuung
- Angehörigenarbeit & individuelle Beratung von pflegenden Angehörigen
- Sozialarbeit & Rechtsberatung
- 24h-Rufbereitschaft – Wir sind immer für Sie erreichbar
- Koordinierung von Hilfsdiensten (z. B. Pflegemittel, Haushaltshilfen)
- Vermittlung von Hausnotrufdiensten und „Essen auf Rädern“
- Beantragung und Organisation von Pflegehilfsmitteln
- Zusätzliche Betreuungs- und Entlastungsleistungen nach §45 SGB XI, SGB XII, SGB V
Unser Team – vielfältig, erfahren und engagiert
Unser Team besteht aus erfahrenen Fachkräften der Kranken- und Altenpflege, ergänzt durch qualifizierte Pflegehelfer*innen. Darüber hinaus können wir auf ein internes Netzwerk zurückgreifen und bieten beratende Leistungen der Sozialarbeit, Medizin und Psychologie an. Gemeinsam arbeiten wir ressourcenorientiert – das heißt: Wir stärken, was da ist, und helfen dort, wo es gebraucht wird.
Als Menschen mit Migrationsbiografien kennen viele von uns die Herausforderungen aus eigener Erfahrung – das macht unseren Zugang besonders einfühlsam und kultursensibel.
Sprachkompetenz – Pflege beginnt beim Verstehen
Kommunikation ist der Schlüssel zu vertrauensvoller Pflege.
Deshalb sprechen unsere Mitarbeitenden viele Sprachen – und Ihre Sprache ist sicher auch dabei:
Deutsch – Grüßgott!
Türkisch – Selam!
Kurdisch – Rojbaş!
Kurmancî – Mave Xerdi!
Arabisch – Salamalaikum!
Persisch – Drood!
Englisch – Hi!
Wir möchten, dass Sie sich verstanden und sicher fühlen – sprachlich wie menschlich.
Qualität ist für uns kein Ziel, sondern ein Weg
Um die Pflege stets nach dem aktuellen Stand der Wissenschaft und Expertenstandards zu gewährleisten, schulen wir unser Personal regelmäßig – mindestens einmal im Monat.
So bleiben wir nicht nur auf dem neuesten Stand der Pflegepraxis, sondern fördern auch aktiv die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden.
Unsere Leistungsliste
Pflegebereiche im Detail
Grundpflege SGB XI
Wir helfen im Alltag bei der Körperpflege, beim An- und Auskleiden, der Mobilität, Ernährung und Toilettengängen. Dabei orientieren wir uns an den Gewohnheiten und Fähigkeiten unserer Klient:innen, um vorhandene Ressourcen zu stärken.
Behandlungspflege SGB V
Unsere examinierten Pflegekräfte übernehmen medizinische Maßnahmen, die ärztlich verordnet wurden – z. B.: Medikamentengabe und -überwachung, Blutzuckerkontrolle und Insulingabe, Verbandswechsel und Wundversorgung
Hilfe zur Pflege SGB XII
Für Menschen mit geringem Einkommen bieten wir Pflegeleistungen auf Basis der Sozialhilfe. Wir unterstützen bei Anträgen und stehen beratend zur Seite – niemand soll ohne Pflege bleiben müssen. Hauswirtschaft & Alltagsbegleitung